Mardersteig

Mardersteig
Mạrdersteig,
 
Giovanni (Hans), italienischer Drucker und Buchkünstler deutscher Herkunft, * Weimar 8. 1. 1892, ✝ Verona 27. 12. 1977; gründete 1922 in Montagnola (bei Lugano) die Officina Bodoni (seit 1927 in Verona), in der er mit Originallettern G. Bodonis sowie mit eigenen Schriften gedruckte Werke herausgab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mardersteig — ist der Familienname folgender Personen: Georg Mardersteig (1864–1943), deutscher Jurist Giovanni Mardersteig (1892–1977), deutsch italienischer Typograf und Verleger. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid …   Deutsch Wikipedia

  • Mardersteig, Giovanni — ▪ Italian printer original name  Hans Mardersteig   born Jan. 8, 1892, Weimar, Ger. died Dec. 27, 1977, Verona, Italy       printer and typographer who, as head of Officina Bodoni, created books exemplifying the highest standards in the art of… …   Universalium

  • Mardersteig, Giovanni — soprannome di Mardersteig, Hans …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Hans Mardersteig — Giovanni Mardersteig (* 8. Januar 1892 in Weimar als Hans Mardersteig; † 27. Dezember 1977 in Verona) war ein deutsch italienischer Verleger, Buchdrucker, Typograf und Buch und Schrifthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Mardersteig — (* 8. Januar 1892 in Weimar als Hans Mardersteig; † 27. Dezember 1977 in Verona) war ein deutsch italienischer Verleger, Buchdrucker, Typograf und Buch und Schrifthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Mardersteig — (* 27. Mai 1864 in Weimar; † 22. November 1943 in Weimar) war ein deutscher Justizrat, Rechtsanwalt und Notar und gilt als Begründer der modernen deutschen Jagdgesetzgebung (1932). Er war ein leidenschaftlicher Jäger und begeisterter Plastiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Officina Bodoni — The Officina Bodoni was a private press operated by Giovanni (originally Hans) Mardersteig (1892–1977) from 1922. It was named after the great eighteenth century Italian typographer Giambattista Bodoni. Operating initially from Montagnola di… …   Wikipedia

  • Francesco Torniello — bei der Konstruktion des „A“s in einem Holzschnitt von Guillaume Le Signerre von 1517 Francesco Torniello da Novara (* um 1490; † 1589 in Treviglio, Italien) war ein Mailänder Typograf, Schriftsteller und Franziskaner …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mara–Marh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Список выдающихся произведений книгопечатания — …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”